Mehrmaliger Kreuzbandriss

Von Alex Scharnagl aus Kössen am 8. October 2013 verfasst

Alex Scharnagl

Beim Volleyballtraining in der Halle verletzte ich mich bei der Landung eines Sprunges nach einem Angriffsschlag am Knie. In Volleyballerkreisen sind Knieverletzungen leider sehr verbreiten und deren Behandlung endet oft unzufriedenstellend. Eine Teamkollegin wurde nach einer langen Leidensgeschichte bei verschiedenen Ärzten Patientin bei Dr.Topay und war sehr zufrieden mit ihm. So führte mich auch mein Weg nach Kitzbühel.
Die Diagnose war der Riss des vorderen Kreuzband, ein Meniskusriss und ein Bone bruise. Nachdem die Schwellung abgeklungen und die Beweglichkeit mittels Physiotherapie wieder verbessert war wurde ich dann operiert. Die Operation und die anschließende Physiotherapie verliefen hervorragend und so stieg ich bereits nach einem halben Jahr entgegen dem Ratschlag von Dr.Topay und sicherlich mit zu wenig Vorbereitungszeit sofort wieder in die Volleyballmeisterschaft ein. Mit dem Ergebnis, dass ich mich am Ende eines harten Turniertages gleich wieder verletzte – erneut die Diagnose Kreuzbandriss.
Meine Fitness wurde aufgrund der langen Trainingspausen immer schlechter und ich nahm relativ stark an Gewicht zu. Dass ich an meinem Trainings- und Sportgewohnheiten etwas ändern musste sah ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ein.
Deshalb und aufgrund eines Arbeitsunfalles folgten noch zwei weitere Kreuzbandrisse mit begleitenden Meniskusrissen und Knorpelschädigung die Jahre darauf. Zwischenzeitlich war ich 20 kg schwerer und ich kam zu der Einsicht dass wohl doch was dran war an den Ratschlägen von Dr.Topay.
Nach der letzten Operation vor über 3 Jahren änderte ich dann mein Training nach den Empfehlungen von Dr.Topay. Nach sehr ausführlicher und abwechlungsreicher Physiotherapie begann ich langsam und geduldig mit dem Aufbau von Kraft und Kondition. Vorwiegend mit Radfahren, Schwimmen, Pilates und Krafttraining und immer noch mit begleitender Physiotherapie um den Fortschritt auch beobachten zu können ging es stetig bergauf. Koordinationstraining wurde zum fixen Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Das Ergebnis ist unglaublich. Es geht mir hervorragend, und das geänderte Training tut mir gut. Ich habe so gut wie keine Einschränkungen in Beweglichkeit und Funktion. Ich kann sogar wieder Beachvolleyball und Tennis spielen. Nur das Hallenvolleyball hab ich aufgegeben.